Skip to main content

Unsere Dienstleistungen

Webhosting

Zuverlässige und schnelle Webhosting-Dienste für deine Online-Präsenz.

Webdesign

Wir entwerfen kreative und maßgeschneiderte Webdesigns, die deine Marke optimal präsentieren.

PC-Reparaturen

Fachgerechte Reparaturen für alle Arten von Computerproblemen.

Domains

Sichere dir deine Wunschdomain schnell und einfach.

PC-Shop

Stelle dir deinen eigenen PC nach deinen individuellen Wünschen zusammen oder sag uns, was dein PC können soll und nenne uns dein Budget und wir suchen und bauen die bestmöglichsten Komponenten für dich zusammen.

Webseiten Nachbau

Du hast schon eine Webseite und dir gefällt das bisherige Design eigentlich, du möchtest mit der Seite nur umziehen zu uns oder sie erweitern und weißt nicht wie? Wir helfen dir beim Nachbau bestehender Webseiten, um deine Online-Präsenz zu stärken.

Was ist eigentlich Webhosting?

  • Webhosting ist ein Dienst, bei dem ein Anbieter Speicherplatz auf einem Server zur Verfügung stellt, damit Websites im Internet erreichbar sind.

  • Dieser Speicherplatz wird auf leistungsfähigen Computern (Servern) bereitgestellt, die rund um die Uhr laufen.


Was passiert beim Webhosting genau?

  1. Du erstellst eine Website (z. B. mit einem Website-Builder wie Sitejet).

  2. Deine Website-Dateien werden beim Webhoster auf einem Server gespeichert.

  3. Besucher rufen deine Website über eine Domain (z. B. www.deine-seite.de) auf.

  4. Der Webhoster liefert die Website-Inhalte aus, sobald jemand die Adresse eingibt.


Was beinhaltet Webhosting typischerweise?

  • Speicherplatz für Dateien (Bilder, Videos, Texte).

  • Datenbanken, falls dynamische Inhalte (z. B. Blogs, Shops) vorhanden sind.

  • E-Mail-Adressen mit eigener Domain (optional).

  • Sicherheitsfunktionen wie Backups, SSL-Zertifikate (https).

  • Technischer Support und Verwaltungstools (z. B. cPanel, Plesk).

Was ist eine Domain?

Eine Domain ist der Name, den du in die Adresszeile eines Browsers eingibst, um eine Website zu besuchen. Zum Beispiel:

www.beispielseite.de

Man kann sich eine Domain wie die Adresse deines Hauses vorstellen – nur eben für deine Website im Internet.


Wofür braucht man eine Domain?

Ohne Domain müsste man komplizierte Zahlen (IP-Adressen) eingeben, wie z. B.:

192.168.0.1

Die Domain übersetzt diese IP-Adresse in einen einfach merkbaren Namen.


Aufbau einer Domain:

Beispiel:
www.beispielseite.de

TeilBedeutung
wwwSubdomain (optional)
beispielseiteDomainname (der individuelle Name)
.deTop-Level-Domain (TLD), z. B. .de, .com, .net


Wie bekommt man eine Domain?
  • Domains müssen gekauft oder gemietet werden.

  • Dazu nutzt man einen Domain-Registrar oder einen Webhosting-Anbieter, der auch Domains verkauft.

  • Solange du für die Domain bezahlst, gehört sie dir.


Kurz gesagt:

  • Domain = Internet-Adresse deiner Website.

  • Sie leitet Besucher zu deinem Webhosting, also zu deiner Website.

  • Ohne Domain müssten Besucher IP-Zahlen verwenden.